Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zentralbibliothek des Instituts St Josef wurde von uns Bibliothekarinnen ein Bücherquiz organisiert. Lehrpersonen stellten in kurzen Texten eines ihrer Lieblingsbücher vor und die SchülerInnen versuchten, die jeweilige Lehrperson zu erraten.
Am Freitag, 12. Januar 2024, durften wir den Gewinnerinnen des Jubiläumsquiz Büchergutscheine überreichen.
Wir gratulieren sehr herzlich:
Annabell Bilgeri, 2b
Leonie Greinwalder, 5a
Sina Lenherr und Marion Pisoni, 5b
Mag.a Rebecca Dittrich-Rofner und Mag.a Nadine B. Hafner
50 Jahre nach Abschluss der Ausbildung als Kindergärtnerinnen besuchten 16 Absolventinnen das Institut St. Josef, wo sie über 4 Jahre für ihren späteren Beruf ausgebildet worden sind.
Frau Mag. Ilse Klima, die Direktorin der heutigen BAfEP – liebevollst vorbereitet – begrüßte uns herzlich und führte uns durch den vor 10 Jahren errichteten Neubau.
Im Anschluss daran erklärte uns Frau Mag. Ilse Klima, wie die heutige Ausbildung zur Elementarerzieherin im Gegensatz zur Ausbildung vor 50 Jahren stattfindet. Den Teilnehmerinnen wurde vor Augen geführt, wie groß die Unterschiede heute zu damals sind.
Später erzählte jede aus ihrem Lebenslauf, beginnend vom Schulabschluss bis zur Pensionierung. Es war äußerst beeindruckend zu hören, wie sehr die meisten ihre erzieherischen Aufgaben mit Freude
teils über Jahrzehnte ausgeübt haben.
Die Organisatorin des Treffens, Frau Martha Wagner, zeigte eine Fotopräsentation über die Zeit im Institut und darüber hinaus über die späteren Zusammenkünfte. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
Zum Abschluss des Treffens stärkten wir uns im Gasthof Sternen in Bangs, wobei viele Erinnerungen aus 50 Jahren ausgetauscht worden sind.
Herzlichen Dank an Frau Dir. Mag. Ilse Klima für die Zeit, die sie uns mit ihren wertvollen Informationen zur Verfügung gestanden ist und bei uns unvergessliche Stunden hinterlassen hat.
Die beiden Organisatorinnen Martha Wagner und unsere ehemalige Klassenvorständin Frau Gertrud Mayr (ehem. Sinnhuber) bedanken sich bei allen, die der Einladung gefolgt sind und zum Erfolg des Treffens beigetragen haben.
Last week the 4th forms enjoyed watching one of William Shakespeare’s most famous tragedies: Macbeth, a classic tale of greed, treason and guilt, performed by Vienna’s English Theatre. The four actors, who were playing ten different roles, really cast a spell on us. What a bloody thrilling performance!
4a, 4b, Nadine Hafner, Jürgen Pfeifer, Anna Schlager
KNUFF, BEAUTY, FREDDIE, ELLI und LINO – die neuen Stars der BAfEP!
Große Begeisterung herrschte am 10. Oktober in der 1b Klasse. Die SchülerInnen waren eingeladen ihre Haustiere in den BE-Unterricht mitzubringen. Nach ihren ersten Zeichenstunden wagten sie sich mutig an das Naturstudium unserer neuen Stars: KNUFF, BEAUTY, FREDDIE, ELLI und LINO, die ihren Auftritt sichtlich genossen.
Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und ihre Eltern, für das Mitbringen ihrer Tiere. Es hat allen sehr großen Spaß gemacht!