Am Montag, den 06.03.2023 besuchte uns das Palliativ Care Team vom LKH Hohenems. Da der Besuch von der FH begleitet wurde, beteiligten wir uns bereits eine Woche davor an einer Umfrage, die aufzeigt, welches Vorwissen wir zum Thema Palliativpflege hatten.
Die darauffolgende Woche war es dann so weit: Oberarzt Dr. Otto Gehmacher und DGKP Elli Schwarzmann besuchten uns in der Schule. Nach einer kurzen Kennenlernphase, in der wir etwas mehr über die Vortragenden erfahren durften, bekamen wir einen Eindruck von der Arbeit in der Palliativstadion des LKH Hohenems. Sehr schnell wurde uns erklärt, dass die Palliativstation meist nicht die letzte Station vor dem Tod eines Menschen ist, denn 75% der Menschen, die eine Zeit auf der Station verbracht haben, kommen nach einiger Zeit wieder nach Hause.
Die Palliativstation ist vielmehr eine Möglichkeit, die Angehörigen zu entlasten und den Betroffenen die Schmerzen zu lindern. Dies wird von einem interdisziplinären Team seht sorgfältig durchgeführt. Besonders spannend war zudem die Information, dass auf der Palliativstation kein assistierter Suizid durchgeführt wird, um die Würde des Menschen zu wahren und das Vertrauen der Patienten nicht zu schwächen.
Vielen Dank gilt Otto Gehmacher und Elli Schwarzmann, für den lehrreichen Workshop, er was sehr informativ und hat viel Spaß gemacht!
Florentina Huthmacher und Clara Heel

