Im Rahmen des Unterrichtsthemas Architektur besuchten die Klassen 2a2 und 2b2 das Vorarlberg Museum und das Kunsthaus Bregenz.
Im Vorarlberg Museum stand die Architektur des Gebäudes selbst im Fokus: Besonders beeindruckend war die markante Fassade mit ihren Betonblüten, die offene Raumgestaltung, sowie der bewusste Einsatz verschiedener Materialien. Ein besonderes Highlight war der Panoramaraum – ein lebendiges Wimmelbild, das auf vielfältige Weise auch jüngeren Besucher:innen einen spannenden Zugang ermöglicht.
Im Kunsthaus Bregenz begeisterte die klare, reduzierte Architektur von Peter Zumthor. Einen schönen Kontrast dazu bot die aktuelle Ausstellung von Precious Okoyomon: Sensible Installationen aus Klang, Poesie und lebenden Schmetterlingen füllten die Räume und regten zum Nachdenken über Natur, Vergänglichkeit und Spiritualität an. Der übergroße Teddybär war nach vielen Treppenstufen und zahlreichen Eindrücken eine willkommene Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen.

